Kein
Adventangebot
2018, da das Hotel
von Oktober 2018 bis Januar 2019 wegen Umbaumaßnahmen
geschlossen ist.
Adventangebot
2025 2026 im 4-Sterne-Hotel in Neu-Ulm in Bayern an der Donau
Adventkurzurlaub ab 2 Übernachtungen
in Schwaben mit Besuch des Ulmer Weihnachtsmarktes In den Zeiträumen:
Freitag, 25. bis Sonntag, 27.
November 2016,
Freitag, 2. bis Sonntag, 4. Dezember 2016
Freitag, 9. bis Sonntag, 11. Dezember 2016
Freitag, 16. bis Sonntag, 18. Dezember 2016.
Lage des
4-Sterne-Hotels:
Das 4-Sterne-Hotel in Neu-Ulm
liegt in einem Park am Ufer der Donau mit bestem Blick auf die
Altstadt von Ulm und das berühmte Ulmer Münster. Die Stadt
Neu-Ulm auf der bayerischen und die Stadt Ulm auf der
baden-württembergischen Seite der Donau liegen sich genau
gegenüber. Zusammen sind sie das wichtigste Zentrum einer großen
Region von der Alb über das Allgäu und Schwaben.
Beide Stadtzentren von Ulm und
Neu-Ulm erreichen Sie in nur 10 Minuten zu Fuß, sowie in ca. 15
Minuten den Ulmer Hauptbahnhof. Über die Autobahn A8 erreichen Sie
den Flughafen Stuttgart in ca. 50 Minuten und in 130 Minuten den
Flughafen München mit dem Auto.
Das 4-Sterne-Hotel ist ein idealer
Ausgangspunkt für spannende Ausflüge gemäß dem Zungenbrecher "in
Ulm, um Ulm und um Ulm herum" mit einer Vielzahl von Museen und
historischen Sehenswürdigkeiten.
Das Hotel bietet ausgezeichnete
Einrichtungen für Urlauber, wie z. B. das Hotelrestaurant. Modernes
Design, warme Farben und hochwertige Materialien schaffen eine
gemütliche Atmosphäre, kombiniert mit praktischem Nutzen.
40 Familienzimmer für 2
Erwachsene und maximal 2 Kinder.
117 Nichtraucherzimmer.
Raucherzimmer auf Anfrage möglich.
1 behindertengerechtes Zimmer
2 Aufzüge bis in die 5. Etage. Von
der 5. Etage gelangt man über eine Treppe in die 6. Etage.
Die Rezeption ist 24 Stunden
besetzt.
Neben der Rezeption befindet sich
ein Business Corner mit Arbeitsplatz und Drucker.
Im gesamten Haus steht
kostenfreies W-LAN zur Verfügung.
Den Zugangscode erhalten Sie pro Gerät an der Rezeption.
Check in ab 15 Uhr
Check out bis 12 Uhr.
Frühstücksbuffet Montag bis Freitag: 6.30
Uhr bis 10.30 Uhr
Frühstücksbuffet Samstag, Sonntag,
Feiertag: 6.30 Uhr bis 10.30 Uhr
Zimmerausstattung:
Alle Zimmer mit: Flatscreen, SAT
TV, Schreibtisch und Ablageflächen, Telefon, Dusche oder
Wannenbad, WC, Kosmetik- und Rasierspiegel, Föhn, und Minibar.
Standardzimmer: großzügig geschnittene Zimmer mit 2 separat stehenden
französischen Betten (Twinbett), Wanne/Dusche in mediterranen
Farben, Tisch und Stühle.
Superiorzimmer: modernes Ambiente mit Farben, Sessel, begehbare Dusche, Safe
im Zimmer.
Komfortzimmer: mit Donau-Blick, Safe.
Executivezimmer: 5. und 6. Etage mit Marmorbad, Sitzecke, Safe, Kaffee-Tablett
und Klimaanlage.
Juniorsuiten: 2 x im Design der Superiorzimmer mit Panoramablick auf Ulm.
1 x im Design der Executivezimmer.
Hotelrestaurant, Hotelbar:
Das Hotelrestaurant
befindet sich in er ersten Etage in einem angeschlossenen
Gebäude.
Es verfügt über 145 Sitzplätze, eine moderne Einrichtung, einen
lichtdurchfluteten Wintergarten, offene Show-Küche, großzügigen
Buffetbereich und einen abtrennbaren Private Dining-Bereich. Die
angeschlossene Terrasse verfügt über 70 Sitzplätze.
Öffnungszeiten des
Restaurants täglich von 6.30
Uhr bis 23 Uhr.
Die Lobby-Bar empfängt die Gäste von 17.30 Uhr
bis 1 Uhr.
Advents-Arrangement-Leistungen
mit 2 Übernachtungen
2 Übernachtungen in einem
modernen Superior Zimmer
2 x Frühstücksbuffet
Bei Anreise eine Überraschung auf dem
Zimmer, sowie Informationen von Ulm und Umgebung
Am Samstag Teilnahme an einer Stadtführung
mit Ulmer Münster (10 Uhr oder 14.30 Uhr)
Besuch des Ulmer Weihnachtsmarktes mit
Scharfer Feuerwurst und 1 Becher Glühwein
1 x Nachmittagskaffee mit Kuchen und einer
Kaffeespezialität
1 x Teilnahme am exquisiten
Weihnachts-Buffet im festlich dekorierten
Wintergarten-Restaurant - am Abend Ihrer Anreise
Kostenfreies Parken direkt am Hotel, WLAN
kostenfrei
Adventspauschalen
/ Adventsarrangement-Preise:
Adventspauschale mit 2
Übernachtungen im Doppelzimmer Superior inklusive Adventsarrangement pro Person
139 EUR inkl.
gesetzl.
MwSt.
Adventspauschale mit 2
Übernachtungen im Einzelzimmer Superior inklusive Adventsarrangement
188,50 EUR inkl.
gesetzl.
MwSt.
Vorzeitige Anreise oder Verlängerungsnächte: Für Zusatznächte
gelten tagesaktuelle Raten. Daher können hier leider keine
genauen Übernachtungspreise angeben werden. Wenn Sie das
Online-Formular ausfüllen, bekommen Sie die tagesaktuellen
Preise vom Hotel mitgeteilt.
Übernachtung im
Doppelzimmer Superior inklusive Frühstücksbuffet pro
Person und Nacht ab 71,50 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
Übernachtung im
Einzelzimmer Superior inklusive Frühstücksbuffet pro Nacht
ab 106 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
Advent
mit Familie und Kindern, Kinderpreise:
Babybett (kostenfrei) oder
Zustellbett (22 EUR pro Nacht) auf Anfrage und nach Verfügbarkeit.
Übernachtung:
Maximal übernachten 2 Kinder bis
12 Jahre im Zimmer der Eltern (ohne Zustellbett) kostenfrei.
Frühstück:
Babys und Kinder bis 6 Jahre kostenfrei.
Kinder von 7 bis 12 Jahre zahlen pro Kind 8,50 EUR.
Kinder und Jugendliche ab 13 Jahre zahlen pro Kind 17 EUR.
Hunde
Hunde sind auf Anfrage erlaubt.
Hund (ohne Futter) pro Aufenthalt
10
EUR inkl. gesetzl. MwSt. (bei Anfrage oder Buchung bitte Gewicht
des Hundes mit angeben).
Hunde sind im
Restaurant erlaubt.
Freizeitbad Donaubad Wonnemar Ulm (ehem. Atlantis) in Neu-Ulm:
Das Freizeitbad
Donaubad Wonnemar Ulm (ehem. Atlantis) in Neu-Ulm ist ca. 1 km
vom Hotel entfernt.
Es stehen 4
Bahnen im 25-m-Sportbecken den Schwimmern zur Verfügung.
Ebenfalls
vorhanden sind eine Felsengrotte, ein Außenbecken mit
Strömungskanal, Bodensprudler, Sitzsprudler, eine Nackendusche,
eine Rutschenanlage mit Rutschen für jedes Alter, eine
Kinderspielburg, eine Kindertoilette, ein Wickeltisch, ein
Kaskadenwhirlpool, ein Wellenbad, ein Solebecken, eine mit
Reifen befahrbare Rutsche, eine Turborutsche, eine
Black-Hole-Rutsche, Gastronomie, eine Sauna, kostenlose
Parkplätze und ein separates Baby-Planschbecken.
Zahlungsbedingungen vom
4-Sterne-Hotel
892-npar:
Die Bezahlung des
Advents-Arrangements erfolgt bei Anreise (Check in) im Hotel in
bar oder per Kreditkarte.
Stornierungsbedingungen vom
4-Sterne-Hotel
892-npar:
Bis 1 Tag vor Anreise ist eine kostenfreie
Stornierung des Arrangements möglich.
Bei Stornierung am Anreisetag oder
Nichterscheinen (No Show) werden 100 % des Gesamtpreises
berechnet.
Weihnachtsmärkte in Neu-Ulm und
Umgebung:
Ulmer Weihnachtsmarkt (21. November
bis 22. Dezember 2016)
Wintermärchenmarkt Blaubeuren (26.
bis 27. November 2016)
Weihnachtsmarkt Laupheim (23. bis
27. November 2016)
Weihnachtsmarkt Illertissen (jeweils am 1.
und 2. Adventswochenende)
Anreise mit der Bahn:
Anreise bis zum Hauptbahnhof in Ulm. Der Hauptbahnhof ist
ca. 1,3 km vom Hotel entfernt.
Von dort gibt es direkte Busverbindungen an der
Bushaltestelle gegenüber des Bahnhofs.
Fahrt mit dem Taxi vom Hauptbahnhof bis zum Hotel ca. 10 Minuten.
Parken Parkplätze für Hotelgäste:
Kostenloser Hotelparkplatz
direkt neben dem Hotel.
Tiefgarage
direkt neben dem Hotel: pro Nacht 10 EUR.
Öffentlicher Parkplatz direkt
gegenüber dem Hotel: pro Nacht 8 EUR.
Ausflugsziele in der Umgebung:
Ulm, ca. 3 km
nordöstlich vom Hotel: Die ehemalige
Reichsstadt Ulm, ist die Heimat des berühmten Ulmer
Münsters. Auf dem Münsterplatz befindet sich das moderne
Stadthaus von Stararchitekt Richard Meier. Hier findet der
Wochenmarkt und im Winter der 5-wöchige Weihnachtsmarkt
statt. Daneben ist Ulm auch die Geburtsstadt von Albert
Einstein und vielen berühmten Persönlichkeiten und Tüftlern.
Es ist auch eine Stadt, in der das Mittelalter auf die
Moderne trifft, wie das Neue Zentrum mit architektonisch
spannenden Gebäuden und der erhaltenen und liebevoll
bewahrten Altstadt mit dem Fischerviertel. Ulm ist bekannt
für seine Einkaufsmöglichkeiten, perfekte medizinische
Versorgung, vielfältige Theater-Kultur, als innovative
Forschungsregion und wichtiger Verkehrsknotenpunkt.
Ulmer Münster: Es ist
Deutschlands zweitgrößte Kirche, mit dem höchsten Kirchturm
der Welt mit 161,53 m und 768 Stufen und zahlreichen
Meisterwerken der Spätgotik.
Tiergarten Ulm:
Eingebettet in der Grünkulisse des Naherholungsraums
Friedrichsau bietet der Tiergarten abwechslungsreiche
Stunden mit der faszinierenden Tierwelt der Erde.
Mittelalterliche Stadt
Blaubeuren, ca. 20 km vom Hotel: Kaum eine Stadt in Deutschland ist so mit
der Geschichte der Erde verbunden, wie Blaubeuren, ein
Kleinod der Schwäbischen Alb. Malerisch gelegen und voller
schwäbischer Gemütlichkeit, bietet Blaubeuren seinen Gästen
unerwartet viele Blickwinkel auf verschiedene Epochen der
Erd- und Menschheitsgeschichte – manche noch immer voller
Mythen und Geheimnisse.
Margarete-Steiff-Museum
in Giengen (Haus der Teddybären), ca. 41 km nordöstlich
vom Hotel: Das schwäbische Städtchen Giengen an der Brenz
ist als Heimat und Geburtsstätte des Teddybären bekannt.
Über 2.000 Steiff-Tiere haben hier auf einer Gesamtfläche
von 2.400 Quadratmetern ein Zuhause. Verteilt auf drei
Ebenen wird die Geschichte des Steiff-Teddybären und des
Unternehmens bilderreich und informativ inszeniert und ist
sowohl für Kinder als auch für Erwachsene und Sammler ein
faszinierendes Erlebnis. Öffnungszeiten: Täglich von 10 bis
18 Uhr, an Heiligabend und an Silvester von 10 bis 13 Uhr.
Am 1. und 2. Weihnachtstag sowie an Neujahr geschlossen.
Größere Städte und Gemeinden sowie
Entfernungen:
Elchingen ist
eine Gemeinde im schwäbischen Landkreis Neu-Ulm, ca. 9 km
Pfaffenhofen, im Osten
von Pfaffenhofen liegt der Wallfahrtsort Marienfried,
ca. 16 km
Vöhringen ist
eine Stadt im schwäbischen Landkreis Neu-Ulm, ca. 16 km
Weißenhorn: Die
Altstadt ist weitgehend in historischem Zustand
erhalten. Mittelalterliche Bürgerhäuser, teilweise in
Fachwerkbauweise, stattliche Wirtshäuser und Bauten des
19. Jahrhunderts zeugen von der Tradition als
Handelsstadt, ca. 20 km
Laupheim liegt an
der Oberschwäbischen Barockstraße. Die katholische
Stadtpfarrkirche St. Petrus und Paulus, manchmal auch
kurz St. Peter und Paul bezeichnet, in Laupheim mit
Pfarrhaus, Zehntscheuer und Lindenbaum ist eine Station
auf der Hauptroute der Oberschwäbischen Barockstraße,
die weltliche und sakralen Bauwerke der Barockzeit in
der Region verbindet, ca. 22 km
Illertissen: Die
Stadt hat ihren Namen von der unmittelbar an der
westlichen Stadtgrenze vorbeifließenden Iller. Sie liegt
etwa mittig zwischen Memmingen und Ulm, ca. 26 km
Günzburg: In Günzburg befindet
sich das Legoland Deutschland. Der 2002 eröffnete
Freizeitpark hat etwa 1,3 Millionen Besucher im Jahr,
ca. 38 km
Biberach ist auch
Station der Oberschwäbischen Barockstraße, der
Mühlenstraße Oberschwaben und der Schwäbischen
Dichterstraße. Der Oberschwäbische Jakobsweg von
Nürnberg über Ulm nach Konstanz und weiter nach Santiago
de Compostela führt seit dem Mittelalter auch durch
Biberach. Biberach ist zudem eine Station der Deutschen
Fachwerkstraße. Eine Route mit sechs Städten schließt in
Herrenberg an die bestehende Schwarzwaldroute und in
Kirchheim/Teck an die ebenfalls bereits etablierte
Neckarroute an und führt über Bad Urach, Blaubeuren,
Riedlingen, Biberach, Pfullendorf nach Meersburg. Mit
einer Gesamtlänge von 560 km ist die Route „Vom Neckar
zum Schwarzwald und zum Bodensee“ die zweitlängste Route
in Deutschland, ca. 44 km
Memmingen nennt
sich, wie andere Gemeinden, am Tor zum Allgäu[68] und
wird daneben auch die Stadt der Tore, Türme und der
Giebel genannt. Ein sehr großer Teil der
mittelalterlichen Altstadt hat den Zweiten Weltkrieg und
die Nachkriegsjahre überstanden. Darunter sind noch zehn
Tore und Türme und circa zwei Kilometer Stadtmauer, ca.
54 km
Augsburg ist vor
allem durch die Fuggerei, das Rathaus und die
Puppenkiste ein attraktives Ziel für Touristen aus dem
In- und Ausland, ca. 88 km
Stuttgart: Das
Stuttgarter Stadtbild wird durch viele Anhöhen
(teilweise Weinberge), Täler (insbesondere der
Stuttgarter Talkessel und das Neckartal) und Grünanlagen
(unter anderem Rosensteinpark, Schlossgarten) geprägt,
ca. 93 km
Bei
Verfügbarkeit bitte direkt Buchung bestätigen und von der Hotelrezeption
einen Hotelvertrag zusenden.
Anreisedatum:
: : Dieses Adventsangebot ist nur ab 2
Übernachtungen buchbar.
Es ist nicht möglich, für dieses Adventsangebot nur eine Übernachtung anzufragen oder zu reservieren.
Deshalb für dieses Adventsangebot BITTE NICHT eine Übernachtung mit
diesem Online-Formular anfragen, da Ihnen die Rezeption sonst absagen wird.
Auch telefonisch ist es nicht möglich, bei der Rezeption nur
eine Übernachtung anzufragen oder zu
reservieren.
Bitte fragen Sie die beim jeweiligen
Adventsangebot der
verschiedenen Hotels und Gaststätten unterschiedlich angegebene
Mindestanzahl an Übernachtungen an.
Abreisedatum:
: :
Anzahl:
Erwachsene
Babys und Kinder bis 6 Jahre kostenfrei Kinder von 7 bis 12 Jahre Kinder ab 13 Jahre (Erwachsenenpreis)
Einzelzimmer Superior
Doppelzimmer Superior
Dreibettzimmer
Familienzimmer für 4 Pers.f
Nachname,
erforderlich
Vorname,
erforderlich
Firma
Strasse, Nr.,
erforderlich
PLZ, Ort,
erforderlich
Land,
erforderlich
Telefon (oder
Mobil), erforderlich
Mobil
Fax
E-Mail,
erforderlich
Spezielle Fragen und Wünsche:
Bitte
auswählen:
Ich/wir
habe/n vorstehende Frage/n zur Buchung und
bitte/n um unverbindlichen Rückruf (Montag bis Freitag).
Bitte unbedingt Uhrzeit auswählen, wann zurückgerufen werden soll:
Bei
Verfügbarkeit bitte direkt Buchung bestätigen und von der
Hotelrezeption einen Hotelvertrag zusenden.
Kein
Adventangebot
2018, da das Hotel von
Oktober 2018 bis Januar 2019 wegen Umbaumaßnahmen
geschlossen ist.
Weitere Adventsreisen in Bayern unverbindlich
anfragen
Telefon Mo bis Fr von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr: Tel. 06744 7144902
Mobil täglich - auch Sonn- und Feiertage - 9 bis 23 Uhr: 0179 250 6757.